Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Sonnenmändle

 

Das in der alten Sonne wohnende Sonnenmädle war schlecht zu Fuß und erhielt deshalb den Beinahmen Sonnenhobberle. Mit den Kindern vertrug er sich schlecht, wenn solche auf seinen Hof oder nur in die Nähe kamen, so rief es aus dem Fenster heraus: „Wo haben wir das große Messer? D`Ohre hear! D`Ohre hear!“

Darauf  liefen die kleinen Kinder weinend fort, während die Größeren um ihn zu ärgern aus sicherer Entfernung riefen: „Sonnenhobberle! Sonnenhobberle!“

Die Furcht der kleinen Kinder war so groß, dass sie flüchteten, wenn das Sonnenmändle auf seinem leichten Fuhrwerk aufs Feld hinaus fuhr. Es hatte den Sommer über zu diesem Zwecke immer ein untergültiges Rössle, das es aber verkaufen wollte. Es fuhr also auf den Rottweiler Markt deshalb  um ein anderes zu kaufen, so sagte es jedes Mal: „Aber dieses mal kaufe ich etwas rechtes diese mal schaue ich nicht auf ein Gulden“. Und was er dann heimbrachte, war dem anderen auf und ähnlich.